Innere Medizin, Diabetologie,
Notfall-, Palliativ- und Sportmedizin
Herzlich willkommen in unserer Praxis
-Kompetente Partner sind die beste Medizin-
Hinweise zu unserer Erreichbarkeit
nachdem es in unserer Praxis immer wieder mal Beschwerden gibt, dass man uns zu den
angegebenen Sprechzeiten telefonisch nicht erreichen kann, dürfen wir Ihnen hierzu ein
paar erklärende Hinweise geben. Für diese Hinweise klicken Sie bitte hier.
Sprechzeiten:
Mo
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Di
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Mi
08.00 - 11.00 Uhr
Do
08.00 - 11.00 Uhr
15.30 -18.00 Uhr
Fr
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 10.00 Uhr
Anmeldung geöffnet ab 08.00 Uhr für Rezepte u.ä.
sowie jeweils nach Vereinbarung
Sprechzeiten.
Mo
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Di
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Mi
08.00 - 11.00 Uhr
Do
08.00 - 11.00 Uhr
15.30 -18.00 Uhr
Fr
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 10.00 Uhr
Anmeldung geöffnet ab 08.00
Uhr für Rezepte u.ä.
sowie jeweils nach Vereinbarung
Terminvereinbarung.
Praxis Dr. med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
Tel. 06233 - 72600
Fax. 06233 - 737135
Anfahrt.
Von Frankenthal kommend nach
Beindersheim biegen Sie links in den
Schlittweg ab. Anschliessend fahren
Sie in die vierte Strasse auf der linken
Seite (Lindenstrasse).
Dort am Ende liegt unsere Praxis auf
der rechten Seite, Lindenstrasse 22.
Eine genaue Anfahrtsskizze finden Sie
hier.
Aktuelle Informationen rund um ihre Gesundheit.
Wir möchten Sie gerne mit aktuellen Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen,
Impfungen und Zusatzleistungen auf dem Laufenden halten. Diese Informationen
finden Sie hier.
Patientenbogen.
Den Patientenbogen für
unsere neuen Patienten
finden Sie unter der Rubrik
Aktuelles zum Download.
Kontakt:
Praxis Dr. med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
praxis@internist-lang.de
Tel. 06233 - 72600
Fax. 06233 - 737135
Wichtige Rufnummern
Feuerwehr / Rettungsdienst
112
Schwere Unfälle, Herzschmerzen (Infarkt) und Kollaps, Luftnot,
Bewusstlosigkeit, Lähmungen, Schlaganfall, Vergiftungen und
Verbrennungen, akute Schmerzen
Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst
116117
Arztsuche am Wochenende und an Feiertagen
Giftnotrufzentrale Rheinland-Pfalz
06131-19240
Telefonseelsorge
0800 1110111
Probleme und Krisen, z.B. Probleme mit dem Partner, Mobbing in der
0800 1110122
Schule und am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit,
Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen
Stadtklinik Frankenthal
06233-7711
Telefonzentrale
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.einlebenretten.de/
Wie verhalte ich mich bei grippeähnlichen Symptomen?
Zur
Einschätzung
des
aktuellen
Erkrankungsrisikos
verweisen
wir
sie
auf
die
tagesaktuellen
Seiten
des Robert-Koch-Instituts (
www.rki.de
).
Sollten
Sie
die
Praxis
aufsuchen
wollen,
weil
sie
an
grippeähnlichen
Symptomen
leiden,
nehmen
Sie
bitte
vorab
telefonisch
oder
per
e-mail
praxis@internist-lang.de
Kontakt
mit
uns
auf.
In
jedem
Falls
sollte
von
Ihnen
aber
vor
Kontaktaufnahme
mittels
Schnelltest
eine
Corona-Infektion
ausgeschlossen
werden. Im Falle eines positiven Ergebnisses erhalten Sie von uns weitere Anweisungen.
Krankschreibungen ab dem 01.01.2023
Ab
dem
1.
Januar
2023
ist
der
Abruf
von
AU-Daten bei
den
Krankenkassen
für
Arbeitgeber
verpflichtend,
d.h.
gesetzlich
versicherte
Arbeitnehmer
müssen
ihrem
Arbeitgeber
von
da
an
auch
keine
AU-Bescheinigung
mehr
vorlegen. Was
allerdings
-
zumindest
vorerst
-
erhalten
bleiben
soll,
ist
eine
ärztliche
Papierbescheinigung
über
die
Arbeitsunfähigkeit
als
gesetzlich
vorgesehenes
Beweismittel.
Ausserdem
hat
der
Arbeitnehmer
weiterhin
die
Pflicht,
dem
Arbeitgeber
seine
Arbeitsunfähigkeit schnellstmöglich zu melden und diese ärztlich feststellen zu lassen.
Auch
Krankenhäuser
nehmen
an
diesem
Verfahren
teil.
Nicht
beteiligt
sind
derzeit
Privatärzte,
Ärzte
im Ausland und Rehabilitationseinrichtungen, Physio- und Psychotherapeuten.
Für
privat
versicherte
Beschäftigte
ist
derzeit
keine
elektronische
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vorgesehen.
In
diesen
Fällen
müssen
die
Beschäftigten
die
Krankmeldungen
ihren
Arbeitgebern
weiterhin selbst vorlegen.
Wichtige
Säulen
der
Behandlung
in
unserer
Praxis
sind
eine
moderne,
umfassende
internistische
Diagnostik,
ein
offenes
Ohr
für
die
Belange
unserer
Patienten,
eine
individuelle
massgeschneiderte
Therapie, hohes Vertrauen sowie Gesprächsbereitschaft.
Zusammen
mit
unseren
Kolleginnen
und
Kollegen
aus
unserer
Partnerpraxis
(
Diabetesdoc
Frankenthal
),
sind
wir
die
grösste
überörtliche
Praxisgemeinschaft
Frankenthals
(und
Umgebung)
für
internistisch-hausärztliche Versorgung.