Sprechzeiten:
Mo
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Di
08.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 17.00 Uhr
Mi
08.00 - 11.00 Uhr
Do
08.00 - 11.00 Uhr
15.30 -18.00 Uhr
Fr
offene Sprechstunde
ohne Terminvereinbarung
08.00 - 10.00 Uhr
Anmeldung geöffnet ab 08.00 Uhr für Rezepte u.ä.
sowie jeweils nach Vereinbarung
Impressum.
ARZTPRAXIS
Dr. med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
Tel. 06233 - 72600
Fax. 06233 - 737135
Mail praxis@internist-lang.de
Berufsrechtliche Angaben
Berufsbezeichnung Arzt verliehen in Deutschland
Fachgruppe: Innere Medizin
Ärztekammer
Zuständige KV
Berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsordnung ist zu beziehen beziehungsweise einzusehen
bei der zuständigen Ärztekammer
Inhaltlich verantwortlich gem. §5 Telemediengesetz (TMG)
Dr. med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
Haftung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle uebernehmen wir keine
Haftung fuer die Inhalte externer Links. Fuer den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber
verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Wir möchten Sie darueber informieren, dass beim Besuch unserer
Webseite personenbezogene Daten erhoben werden.
Personenbezogen sind Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind
(z.B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Die verantwortliche Stelle fuer die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
Praxis Dr.med. Claus Lang und Kollegen
Dr.med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
Telefon: 06233-72600
E-Mail: praxis@internist-lang.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit
anderen ueber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. ä.).
Unsere Webseite dient ausschliesslich der Bereitstellung von
Informationen ueber unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum
und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen
Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die
Daten erhoben, die von unserem Browser an unseren Server
uebermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere
Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können.
Rechtsgrundlage fuer die Erhebung der Daten ist Art. 6 EU-
Datenschutzgrundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer
Webseite erhoben:
Log Dateien:
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der
Webseite automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch
an uns uebermittelt. Dies sind:
•
Besuchte Seite auf unserer Domain
•
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
•
Browsertyp und Browserversion
•
Verwendetes Betriebssystem
•
Referrer URL ( = Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt)
•
Hostname des zugreifenden Rechners
•
IP-Adresse des anfragenden Rechners
•
Name und URL der abgerufenen Datei
•
Name des Access-Providers
Es findet keine Zusammenfuehrung dieser Daten mit anderen
Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfuellung
eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen gestattet.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken
verarbeitet:
•
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der
Webseite
•
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
•
Auswertung der Systemsicherheit und – stabilität sowie
•
Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschliesslich in
anonymisierter oder pseudoanonymisierter Form und lässt keine
Rueckschluss auf Sie als natuerliche Person zu. Sie werden
getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung
unseres Internetangebots eingeben, gespeichert. Ihre Auswertung
erfolgt nur zu statistischen Zwecken.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um
den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und den
damit verbundenen Pflichten zu erfuellen. Hierzu verarbeiten wir
Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre
Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen,
Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte
erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte bei
denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfuegung stellen. (z.B.
in Arztbriefen) Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist
Voraussetzung fuer ihre Behandlung. Werden die notwendigen
Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung
nicht erfolgen.
Empfänger Ihrer Daten
Wir uebermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an
Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem
andere Ärzte, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der
Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und
privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die uebermittlung erfolgt
ueberwiegend zum Zweck der Abrechnung der bei Ihnen
erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus
Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall
erfolgt die uebermittlung von Daten an weitere berechtigte
Empfänger. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können
insbesondere sein:
•
Abrechnungszentren fuer Abrechnungszwecke
•
Labore
•
Ärztliche bzw. zahnärztliche Einrichtungen
•
Behörden im Rahmen gesetzlicher ueberpruefungen
•
Steuerberater zwecks steuerlicher und / oder buchhalterischer
Bearbeitung
•
Rechtsanwälte zur Wahrnehmung berechtigter Interessen und
Rechtsberatung
•
EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen
Im Einzelfall kann die uebermittlung von Daten, Ihre Einwilligung
vorausgesetzt, an weitere berechtigte Empfänger erfolgen. Eine
Datenuebermittlung an Drittstaaten erfolgt nicht.
Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie
dies fuer die Durchfuehrung der Behandlung notwendig ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese
Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung
aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften kHalloönnen sich
längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei
Röntgenaufzeichnungen lt. § 28 Absatz 3 der RVO.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns
über Sie gespeicherten Daten:
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der
Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmässigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen
Verstosses ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich
datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der
Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine
Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften
_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die
Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern
Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und
Einschränkung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten,
deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf.
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung oder
Einschränkung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten
an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,
nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit
sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht
mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der
„https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der
Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Frau Christel Schnell
c/o Praxis Dres.med. Armbrust, Deppert, Lang und Wetterling
Mahlastrasse 26 a
67227 Frankenthal
Tel. 06233-44222
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien,
die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen
uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden
nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen
bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese
selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf
unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von
Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele
Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem
Schliessen des Programms von selbst gelöscht werden. Die
Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität
unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer
Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von
Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind,
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber
dieser Webseite haben wir ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und
reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung
anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden
diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so
konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von
diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von
dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu
Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen, Mitteilungen oder
Terminwünsche zukommen lassen, werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten (E-Mail Adresse, Name, Telefonnummer)
gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten
werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Dritten werden diese
Daten nicht zugänglich gemacht.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von
uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren,
unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung
stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von
einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen
Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre
IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der
Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein
berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und
Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das US-europäische
Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses
Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU
geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von
Google:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Google Maps API
Um Ihnen den Anfahrtsweg zu uns visuell darzustellen, nutzen wir
Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von
Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Google Inc. Ist ein für
das EU-USA Privacy Shield zertifiziertes US-Unternehmen. Das
Zertifikat finden sie hier:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Das US-Privacy Shield Abkommen regelt den sicheren
Datenaustausch zwischen EU-Mitgliedstaaten und den USA.
Durch den Besuch auf unserer Webseite erhält Google
Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite bei uns
aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein
Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind.
Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein
Nutzerkonto bei Google eingeloggt sind, können die Daten direkt
Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wenn Sie dies nicht
wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes
ausloggen.
Datenverarbeitung von Webseitenbesuchern durch 1&1
Diese Homepage ist u.a. mit Hilfe der Software Magix
Webdesigner Premium erstellt worden. Gehostet wird die Website
bei dem Internetanbieter 1&1 Internet SE, welcher ein
Unternehmen der United Internet Gruppe, Eigendorferstr. 57, 56410
Montabaur ist.
Es werden standardmässig technisch erforderliche Cookies
eingesetzt. Zusätzlich verwendet MyWebsite Tracking-Cookies, die
auf der Technologie Snowplow Analytics basieren. Dieses Tool
erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von 1&1
ausschliesslich zur Verbesserung des Produktangebots verwendet.
Eine Verarbeitung der Daten findet durch 1&1 WebAnalytics statt.
Dies ist eine Datenverkehrsanalyse, die Informationen erfasst, um
den Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen. In 1&1
Webanalytics werden Daten ausschliesslich zur statistischen
Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots
erhoben. Es werden keine personenbezogenen Daten von
Webseitenbesuchern gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf
die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Es werden folgende Daten erhoben:
•
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
•
Angeforderte Webseite oder Datei
•
Browsertyp und Browserversion
•
Verwendetes Betriebssystem
•
Verwendeter Gerätetyp
•
Uhrzeit des Zugriffs
•
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung
des Orts des Zugriffs verwendet)
Tracking und Logging sind standardmässig aktiviert.
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein
Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten
verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von
Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des
Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf
elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall,
wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem
elektronischem Wege, beispielsweise per E-Mail, an den für die
Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schliessen wir einen
Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten
Daten zum Zwecke der Abwicklung des
Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen
Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit
dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen
sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung
automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen
berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen
entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem sinne
ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem
Gleichbehandlungsgesetz. (AGG)
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 9 Abs.2
lit.h DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr.1 lit.b
Bundesdatenschutzgesetz.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
Praxis Dr.med.Claus Lang und Kollegen
Lindenstr. 22
67259 Beindersheim
Tel.: 06233-72600
Fax.: 06233-737135
Kontakt:
Praxis Dr. med. Claus Lang
Lindenstrasse 22
67259 Beindersheim
praxis@internist-lang.de
Tel. 06233 - 72600
Fax. 06233 - 737135