Ab Januar 2018 gibt es für Männer ab 65 eine neue Vorsorgeuntersuchung: Ein Ultraschall soll helfen, gefährliche Ausstülpungen der Hauptschlagader früh zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie hier.Bitte sprechen Sie uns an.
Patienteninformation HZV
Liebe Patienten, als gesetzlich Krankenversicherter haben
Sie – gegenber Ihrer Krankenkasse – einen Anspruch auf
eine besondere hausärztliche Versorgung, die in der
Regel als „Hausarzttarif“ Ihrer Krankenkasse angeboten
wird. Um in die Vorteile dieser besonderen hausrztlichen
Versorgung zu kommen, können Sie freiwillig an einem
Vertrag zur sogenannten Hausarztzentrierten Versorgung
Die Grippewelle hat die Deutschen insbesondere in der kalten Jahreszeit im Griff. Schützen Sie sich rechtzeitig durch eine Grippeschutzimpfung. Wir impfen voraussichtlich ab Oktober nach Terminvereinbarung.
Erfassungsbogen für
Neupatienten.
Wenn Sie neu zu uns kommen, ist es wichtig, Sie kennenzulernen und ihre Krankheitsgeschichte zu erfassen. Hierzu möchten wir Sie bitten, unseren Patienten-Erfassungsbogen möglichst ausgefüllt zu ihrem ersten Termin mitzubringen. Das reduziert ihre Wartezeit und gibt uns die Möglichkeit, noch besser auf Sie eingehen zu können. Den Patienten-Erfassungsbogen finden Sie hier zum Download.
Denken Sie an Impfung gegen
Gürtelrose.
Jeder, der irgendwann in seinem Leben eine Windpocken-
Infektion hatte, kann an einer Gürtelrose erkranken. Der
sog. „Zoster“ ist eine reaktivierte Windpockeninfektion, da
das Virus ein Leben lang im Körper bleibt und sich vor
allem bei Menschen über 60 Jahren in bestimmen
Situationen wieder vermehren kann. Dies ist durch ein
Nachlassen unseres Immmunsystems bedingt.
Die oben beschriebene Reaktivierung führt dann zu einer
sehr schmerzhaften Nervenentzündung, die häufig, trotz
Behandlung, zu einer sogenannten Post-Zoster-Neuralgie
Kontakt:Praxis Dr. med. Claus LangLindenstrasse 2267259 BeindersheimTel. 06233 - 72600Fax. 06233 - 737135praxis@internist-lang.deÖffnungszeiten:Mo08.00 - 11.00 Uhr und 14.30 - 17.00 UhrDi08.00 - 11.00 Uhr und 14.30 - 17.00 UhrMi08.00 - 11.00 UhrDo08.00 - 11.00 Uhr und 14.30 -18.00 UhrFr08.00 - 11.00 Uhrsowie jeweils nach Vereinbarung
Aktuelles.
Aorta-Screening
für Männer ab 65.
Ab Januar 2018 gibt es für Männer ab 65 eine neue Vorsorgeuntersuchung: Ein Ultraschall soll helfen, gefährliche Ausstülpungen der Hauptschlagader früh zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie hier.Bitte sprechen Sie uns an.
Patienteninformation HZV
Liebe Patienten, als gesetzlich Krankenversicherter haben Sie –
gegenber Ihrer Krankenkasse – einen Anspruch auf eine besondere
hausärztliche Versorgung, die in der Regel als „Hausarzttarif“
Ihrer Krankenkasse angeboten wird. Um in die Vorteile dieser
besonderen hausrztlichen Versorgung zu kommen, können Sie
freiwillig an einem Vertrag zur sogenannten Hausarztzentrierten
Die Grippewelle hat die Deutschen insbesondere in der kalten Jahreszeit im Griff. Schützen Sie sich rechtzeitig durch eine Grippeschutzimpfung. Wir impfen voraussichtlich ab Oktober nach Terminvereinbarung.
Erfassungsbogen für
Neupatienten.
Wenn Sie neu zu uns kommen, ist es wichtig, Sie kennenzulernen und ihre Krankheitsgeschichte zu erfassen. Hierzu möchten wir Sie bitten, unseren Patienten-Erfassungsbogen möglichst ausgefüllt zu ihrem ersten Termin mitzubringen. Das reduziert ihre Wartezeit und gibt uns die Möglichkeit, noch besser auf Sie eingehen zu können. Den Patienten-Erfassungsbogen finden Sie hier zum Download.
Denken Sie an Impfung
gegen Gürtelrose.
Jeder, der irgendwann in seinem Leben eine Windpocken-Infektion
hatte, kann an einer Gürtelrose erkranken. Der sog. „Zoster“ ist
eine reaktivierte Windpockeninfektion, da das Virus ein Leben lang
im Körper bleibt und sich vor allem bei Menschen über 60 Jahren in
bestimmen Situationen wieder vermehren kann. Dies ist durch ein
Nachlassen unseres Immmunsystems bedingt.
Die oben beschriebene Reaktivierung führt dann zu einer sehr
schmerzhaften Nervenentzündung, die häufig, trotz Behandlung,
zu einer sogenannten Post-Zoster-Neuralgie führt. Diese
Entzündung wird zum Teil von Monate anhaltenden sehr